
Erfahren Sie Neuigkeiten rund um ARKTIK, unsere Angebote und unsere Partner in Sachen Klimaschutz.
Klimaschutz beim Tanken

Klimaschutz beim Tanken: mit ARKTIK soll Autofahren CO2-neutral werden
Wie lässt sich CO2 einsparen ohne dabei auf das Auto zu verzichten und ohne "auf die Tube zu drücken"? Auf diese brisante Frage glaubt die Hamburger ARKTIK GmbH eine Antwort gefunden zu haben. Die Lösung: ein CO2-Ausgleich. "Geld oder Sinn" möchte man fragen aber womöglich symbolisiert die ARKTIK-Karte nichts weniger als einen gekonnten Brückenschlag zwischen Pragmatismus und grüner Innovation.
CO2-neutrales Autofahren

Niemand muss auf Elektroautos warten. Umweltzertifikate ermöglichen schon jetzt klimaneutrales Fahren, auch mit einem alten Spritfresser. Ein Euro pro Tankfüllung soll den Klimakiller CO2 und auch das schlechte Gewissen verschwinden lassen. Florian Skiba erläutert im Gespräch mit stern.de das ARKTIK Prinzip.
Kompensation unter der Lupe

ARKTIK belegt in der aktuellen Studie der Verbraucherzentrale (vzbv) zu Anbietern von CO2-Ausgleich den 2. Platz. Im Rahmen der Marktübersicht wurden von der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) 20 Kompensationsdienstleister in Deutschland genauer unter die Lupe genommen. Mit 2,71 von 3 maximalen Bewertungspunkten erhält das junge Klimaschutzunternehmen ARKTIK das Testurteil „gut“.
Florian Skiba und Dominic de Vries im Interview mit förderland

Ein mutiges Vorhaben haben drei Gründer aus dem Norden in die Tat umgesetzt. Nämlich deutsche Autofahrer dazu zu bewegen, zwei Cent mehr pro Liter Sprit zu bezahlen. Und was bekommt man dafür? Etwa einen energiereicheren Treibstoff? Einen knackigeren Sound? – Nein: „Man kann sich das vorstellen, wie eine Rabattkarte für Tankkunden, nur mit einer sinnvollen Prämie, nämlich Klimaschutz."
ARKTIK: Start-Up der Nachhaltigkeit

Die Glocalist Medien stellen wöchentlich Start-Ups der Nachhaltigkeit vor: ARKTIK ist dabei und erläutert die Grundidee des Prinzips der ARKTIK Karte zum klimaneutralen Tanken und gibt einen Ausblick zukünftiger Entwicklungen. Die ausführliche Vorstellung der innovativen Klimaschutzlösung und Zahlen & Fakten zur nachhaltigen Wirkung des CO2-Ausgleichs mit der ARKTIK Karte gibt es im E-Journal ab Seite 14.